Was ist eigentlich Air.Touch?
Bei dieser neuen Strähnen- / Balayagemethode nutzen Friseure eine wichtige natürliche Gegebenheit des Haares: Wir alle haben von Natur aus in jeder Haarsträhne unterschiedlich lange Haare. Zumindest wenn das Haar eine gewisse Länge, 20cm oder mehr, erreicht hat. Viele Frauen kennen das Phänomen der sogenannten Baby-Haare. Das sind kürzere Haare, die vor allem an der vorderen Haarkontur zum Gesicht oder auch im Nacken gut zu sehen sind. Den wenigsten ist jedoch bewusst, dass wir diese als Unterlängen bekannten kürzeren Haare in jedem Büschel Haar auf unserem Kopf haben, sogar recht gleichmäßig verteilt. Sie hatten doch bestimmt auch schon mal ein einzelnes, kurzes Haar am Scheitel, das wild abgestanden ist. Denn unser Haar hat verschiedene Wachstumsphasen, es fallen immer einige Haare aus und wachen dann nach, wobei sie kürzer sind als der Rest unseres Haares – das sind die Unterlängen.
Diese Unterlängen nutzend, werden die trockenen, frisch gewaschenen und glatt geföhnten Haare nun beim Platzieren der Highlights vom Friseur mit einem Föhn angepustet. Dabei wird das Haar nur in den untersten Spitzen festgehalten, so fallen alle kürzeren Unterlängen automatisch aus der festgehaltenen Strähne heraus, indem sie vom Luftstrom aussortiert werden. In diese von den kürzeren Partien befreiten Sektionen werden nun die gewünschten Effekte gefärbt. Das können plakative Strähnen, sanfte Balayage oder eine natürliche Painting-Technik sein, alles ist möglich.
Wird dann, nachdem die Farbe eingewirkt hat und ausgewaschen ist das Haar getrocknet, legen sich über jede zuvor aufgehellte Strähne die am Anfang ausgeföhnten Unterlängen darüber. Es entsteht eine Art realer Filtereffekt, eine optische Täuschung auf dem Kopf. Dieser natürliche Weichzeichner ist nun dauerhaft haltbar und legt sich über die Highlights, die zwar bereits am Ansatz hell schimmern, jedoch für das Auge durch die Unterlängen so zart erscheinen, dass kaum zu erkennen ist, wo die gefärbten Partien beginnen.
Unser gesamtes Team liebt die neue Air.Touch Farb-Technik und ist speziell darauf geschult. Bei dieser Methode werden die von Ihnen gewünschten Strähnen- oder Balayage-Looks nicht mehr nur von Hand oder mittels Stielkamm eingearbeitet, sondern der Dyson-Föhn als Hilfsmittel verwendet. Mit dem Luftstrom lassen sich alle Unterlängen in einer Partie ausföhnen, was für einen ultra-natürlichen, weichgezeichneten Look sorgt. Mit Air.Touch sind sehr zarte Strähnen-Looks möglich, die sich so mit keiner anderen Technik erzeugen lassen.
Der Naturton bleibt am Haaransatz durch die aussortierten Unterlängen teilweise erhalten, was für einen haltbaren Effekt ohne Ansatzbildung sorgt. Trotzdem muss man bei der Air.Touch Technik nicht auf blonde Highlights am Ansatz verzichten, was sie von der klassischen Balayage stark unterscheidet.